arocsarinvero Logo

arocsarinvero

Datenschutzerklärung

Wir bei arocsarinvero respektieren Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

arocsarinvero
Dorfmüllerstraße 2
45731 Waltrop, Deutschland
Telefon: +493497621037
E-Mail: contact@arocsarinvero.com

Als Ihr Datenschutzbeauftragter stehen wir Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutz".

2 Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt. Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich zur Verarbeitung bestimmter Daten ermächtigt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Finanzdienstleistungen und Liquiditätsanalysen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Services und Website-Funktionalität
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen im Finanzbereich

Wir verfolgen dabei immer den Grundsatz der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

3 Art der gesammelten Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien von Daten:

Personenbezogene Identifikationsdaten:

  • Vor- und Nachname, Titel
  • Geburtsdatum und Geburtsort
  • Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail)
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskunden

Finanzielle Informationen:

  • Bankverbindungen und Kontodaten
  • Informationen zur Liquidität und Solvenz
  • Geschäftliche Finanzdaten für Analysen
  • Kredithistorie soweit relevant

Technische Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Cookies und ähnliche Technologien

Besondere Kategorien: Sollten wir ausnahmsweise besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Erlaubnis.

4 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Hauptgeschäftszwecke:

  • Durchführung von Liquiditäts- und Solvenzanalysen
  • Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzberatung
  • Risikobewertung und Kreditprüfung
  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen

Website und Kommunikation:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Services
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Support
  • Newsletter und Informationen über unsere Services (mit Einwilligung)
  • Technische Administration und Sicherheit

Rechtliche Verpflichtungen:

  • Geldwäscheprävention und Know-Your-Customer-Verfahren
  • Steuerliche Dokumentation und Meldepflichten
  • Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
  • Compliance mit Banken- und Finanzaufsicht

Jede Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur innerhalb der gesetzlichen Grenzen und ausschließlich für die angegebenen Zwecke.

5 Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Spezialisierte Finanzanalyse-Tools und Software
  • Cloud-Anbieter mit Sitz in der EU
  • Buchhaltung und Steuerberatung

Gesetzliche Verpflichtungen:

  • Behörden bei rechtlichen Anforderungen
  • Finanzaufsichtsbehörden (BaFin, Bundesbank)
  • Steuerbehörden zur Erfüllung steuerlicher Pflichten
  • Strafverfolgungsbehörden bei begründeten Anfragen

Auftragsverarbeitungsverträge: Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind durch entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO gebunden und dürfen die Daten nur entsprechend unserer Weisungen verwenden.

Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Marketingzwecke Dritter sind ausgeschlossen, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

6 Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

  • Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Auskunft über Kategorien von Empfängern
  • Informationen zur Speicherdauer
  • Kostenlose Bereitstellung einer Kopie Ihrer Daten

Berichtigung und Löschung:

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): "Recht auf Vergessenwerden" unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Verarbeitung bei Widerspruch

Weitere Rechte:

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Widerruf (Art. 7 DSGVO): Rücknahme erteilter Einwilligungen jederzeit
  • Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

Ausübung Ihrer Rechte: Kontaktieren Sie uns unter contact@arocsarinvero.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und können Sie um Identifikation bitten.

Bitte beachten Sie, dass einige Rechte Einschränkungen unterliegen können, insbesondere wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten für laufende Verträge erforderlich sind.

7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten in Datenbanken
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Backup-Systeme mit Verschlüsselung und Redundanz

Organisatorische Maßnahmen:

  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Incident Response Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Meldung von Datenschutzverletzungen: Sollte trotz aller Sicherheitsmaßnahmen eine Datenpanne auftreten, werden wir diese unverzüglich gemäß Art. 33 DSGVO der Aufsichtsbehörde melden und Sie bei hohem Risiko informieren.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Wir orientieren uns an etablierten Standards wie ISO 27001.

8 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten:

  • Während der Vertragslaufzeit und Nachbetreuung
  • Aufbewahrung für steuerliche Zwecke: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Handelsrechtliche Aufbewahrung: 6 Jahre nach Geschäftsabschluss
  • Bei Rechtsstreitigkeiten bis zur endgültigen Klärung

Website-Daten:

  • Server-Logfiles: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Cookies: Entsprechend der Cookie-Einstellungen
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre zur Nachverfolgung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Compliance-Daten:

  • Geldwäschepräventionsunterlagen: 5 Jahre nach Geschäftsbeziehungsende
  • Identifikationsunterlagen: Entsprechend regulatorischen Anforderungen
  • Dokumentation von Finanzdienstleistungen: 6 Jahre

Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist und keine gesetzlichen Gründe für eine weitere Speicherung bestehen.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell.

9 Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Übertragungen mit Angemessenheitsbeschluss:

  • Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss (z.B. Schweiz, Vereinigtes Königreich)
  • Automatische Gewährleistung des Datenschutzniveaus
  • Keine zusätzlichen Garantien erforderlich

Übertragungen mit geeigneten Garantien:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierte Anbieter mit entsprechenden Garantien
  • Binding Corporate Rules bei internationalen Konzernen
  • Privacy Shield Nachfolgeregelungen für US-Anbieter

Aktuelle Drittlandübertragungen: Zurzeit nutzen wir vereinzelt US-amerikanische Cloud-Services für Backup-Zwecke. Diese erfolgen ausschließlich mit Standardvertragsklauseln und zusätzlichen technischen Schutzmaßnahmen.

Vor jeder Datenübertragung in Drittländer führen wir eine Bewertung des Datenschutzniveaus durch und treffen entsprechende Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, über internationale Übertragungen Ihrer Daten informiert zu werden.

10 Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Funktionalität:

Notwendige Cookies:

  • Session-Management und Sicherheit
  • Speicherung von Spracheinstellungen
  • Technische Funktionalität der Website
  • Schutz vor CSRF-Angriffen

Funktionale Cookies (mit Einwilligung):

  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Personalisierung von Inhalten
  • Speicherung von Präferenzen
  • Optimierung der Website-Performance

Analyse-Cookies (mit Einwilligung):

  • Anonymisierte Nutzungsstatistiken
  • Verbesserung unserer Services
  • Verständnis der Nutzerinteraktion
  • Keine personenbezogene Verfolgung

Cookie-Management: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner ändern oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies blockieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Wir verwenden keine Marketing-Cookies oder Tracking-Technologien für Werbezwecke. Alle eingesetzten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht.

11 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen:

Gründe für Änderungen:

  • Änderungen in der Rechtsprechung oder Gesetzgebung
  • Einführung neuer Services oder Technologien
  • Verbesserungen unserer Datenschutzpraktiken
  • Feedback von Aufsichtsbehörden oder Nutzern

Information über Änderungen:

  • Wesentliche Änderungen werden prominente auf unserer Website angekündigt
  • Per E-Mail-Benachrichtigung bei erheblichen Änderungen
  • Möglichkeit zur Überprüfung vor Inkrafttreten
  • Bei einwilligungsbasierten Verarbeitungen: Neue Einwilligung erforderlich

Empfehlung: Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, der neuen Verarbeitung zu widersprechen.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Dorfmüllerstraße 2, 45731 Waltrop
+493497621037
️ contact@arocsarinvero.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen